Aufdecken und Priorisieren der dringendsten Probleme bei der Nutzung von Apps, die sich auf Engagement, Konversion und Kundenbindung auswirken
Haben Sie Schwierigkeiten, das In-App-Engagement und die Konversion zu steigern?
Decibel kann hier helfen. Unser AI deckt schlechte Erfahrungen mit Ihren mobilen Apps auf und quantifiziert diese Erfahrungen, so
dass Sie Prioritäten setzen können, um eine reibungslose In-App-Erfahrung zu ermöglichen.
Decibel erfasst und verarbeitet jeden Moment der Interaktion über mobile Apps hinweg, um einzigartige Erfahrungskennzahlen zu liefern, wie z. B. eine geringe Fokussierungszeit, eine geringe Interaktionszeit oder eine erkannte Berührung.
Unser AI nimmt diese einzigartigen Einsichten auf und überträgt diese auf das Nutzerverhalten – es berechnet zum Beispiel, wie nicht reagierende Mehrfachberührungen auf App-Bildschirmen mit der Frustration der Nutzer zusammenhängen.
Decibel erfasst und verarbeitet jeden Moment der Interaktion über mobile Apps hinweg, um einzigartige Erfahrungskennzahlen zu liefern, wie z. B. eine geringe Fokussierungszeit, eine geringe Interaktionszeit oder eine erkannte Berührung.
Unser AI nimmt diese einzigartigen Einsichten auf und überträgt diese auf das Nutzerverhalten – es berechnet zum Beispiel, wie nicht reagierende Mehrfachberührungen auf App-Bildschirmen mit der Frustration der Nutzer zusammenhängen.
Alle erkannten Verhaltensweisen fließen in den DXS ein, die erste universelle Kennzahl, die den Umfang der In-App-Kundenerfahrung misst, um eine objektive Bewertung (von 0–10) für jeden Besuch zu liefern.
Der DXS kann als strategische Berichtskennzahl oder als Diagnose-Tool verwendet werden, um die dringendsten CX-Probleme in den Eigenschaften Ihrer mobilen Anwendungen zu ermitteln und zu priorisieren.
Alle erkannten Verhaltensweisen fließen in den DXS ein, die erste universelle Kennzahl, die den Umfang der In-App-Kundenerfahrung misst, um eine objektive Bewertung (von 0–10) für jeden Besuch zu liefern.
Der DXS kann als strategische Berichtskennzahl oder als Diagnose-Tool verwendet werden, um die dringendsten CX-Probleme in den Eigenschaften Ihrer mobilen Anwendungen zu ermitteln und zu priorisieren.
Nutzen Sie die umfassende Reihe von Decibels forensischen Tools, einschließlich Sitzungswiedergabe, Trichteranalyse, Journeys, Performance-Berichte und Formularanalysen.
Sehen Sie sich videogenaue Darstellungen von In-App-Erfahrungen genau so an, wie sie sich zufällig ergeben haben, um sich aus erster Hand ein Bild von den Reibungspunkten und Journeys Ihrer Besucher zu machen.
Nutzen Sie die umfassende Reihe von Decibels forensischen Tools, einschließlich Sitzungswiedergabe, Trichteranalyse, Journeys, Performance-Berichte und Formularanalysen.
Sehen Sie sich videogenaue Darstellungen von In-App-Erfahrungen genau so an, wie sie sich zufällig ergeben haben, um sich aus erster Hand ein Bild von den Reibungspunkten und Journeys Ihrer Besucher zu machen.
Leichtgewichtiges SDK mit Schutz der App-Performance
Um mögliche Auswirkungen auf die Geräteleistung zu mindern, hat Decibel eine Technologie zur Erkennung von Geräten unter
Stress entwickelt, bei der CPU, Speicher und Energiepegel (Akku) des Geräts betrachtet werden. Wenn Stress erkannt wird, werden Sitzungswiedergaben nicht
aufgezeichnet, um minimale Auswirkungen auf die App-Performance zu gewährleisten.
Einfache Implementierung mit Funktionen wie der automatischen Bildschirmerkennung. Es ist nicht nötig, jeden Bildschirm zu markieren, was Stunden an Arbeit spart.
Vollständig kompatibel mit iOS (12.0 und nachfolgende Versionen), Android (Kotlin und Java), Hybrid (Flutter und Xamarin) und mehr.
Entspricht dem Standard für Datensicherheit und Datenschutzbestimmungen. Automatische und manuelle PII-Maskierung verfügbar.